Unsere Wirkstätte liegt inmitten der kraftvollen Gegend des Gantrisch.
Eingebettet in duftende Wälder, imposante Berge
und wohltuende Ruhe und Stille….
Ein Ort, welcher geradezu einlädt, den Weg der alten, jahreszeitlichen Feste ein ganzes Jahr zu begehen.
Alle Feste richten sich nach dem Zyklus der Natur.
Wir haben mit den jeweiligen Ritualen die Möglichkeit,
uns im Einklang mit Mutter Erde und Allem was ist, zu verbinden.
Gemeinsam dürfen wir säen, ernten, reinigen, feiern, danken...
Wir freuen uns riesig, dass du mit dabei bist!
Die keltischen Sonnenfeste
Ostara: Frühlingstagundnachtgleiche
Mabon: Herbsttagundnachtgleiche
Litha: Sommersonnenwende
Jul: Wintersonnenwende
Die keltischen Mondfeste
Samhain: Neujahrsfest (keltischer Jahresbeginn)
Imbolc: Lichterfest
Beltane: Fruchtbarkeitsfest
Lammas: Erntefest
Ostara – das Frühlingsfest der Kelten
Ostara ist die Frühlingstagundnachtgleiche. Die Tage und Nächte sind gleich lang. Licht und Schatten im Gleichgewicht.
Ostara war ein keltisches Fruchtbarkeitsfest an dem der ewige Zyklus der Natur gefeiert wurde.
Die Häuser wurden mit Tannenzweigen und Blumen geschmückt um die Naturgeister willkommen zu heissen.
Feuer - Ritual
für unsere Reinigung und einen fruchtbaren Neubeginn
Wir machen Frühjahrsputz!
Wir reinigen uns auf mentaler Ebene und pflanzen neuen Schwung in unser Systhem.
Wir heissen den Frühling, das länger werdende Licht und die Naturgeister willkommen.
Wir feiern und wir danken!
Gemeinsames Znacht: Suppe vom Lagerfeuer, Brot und Tee
Wenn du ein Instrument spielt, darfst du das gerne mitnehmen. (Bitte keine Trommel)
Wann: Montag, 20. März 2023
18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Wo: bei der Süftenenhütte
Ausgleich: Fr. 50.00
Die weiteren Feste werden laufend aufgeschalten.
Barbara Rubi + Willi Zimmermann
Süfternen 65, Postfach 7 (Guggisberg)
3156 Riffenmatt
Süftenenhütte
Koordinaten:
46.736091 7.396444
(in Google Maps kopieren)